Workshop zur Bilanzierung des CO₂-Fußabdrucks von Produktportfolios in der Kunststoffbranche

Aerial view of polypropylenes

Anmeldung und Details

Pflegen und stärken Sie Ihre Geschäftsbeziehungen durch die Bereitstellung von Product Carbon  Footprints (PCFs) aller ihrer Produkte für Ihre Kunden.

 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in unserem Workshop den PCF eines Produktportfolios kosteneffektiv berechnen.

Erfüllen Sie damit zukünftige regulatorische Anforderungen und stellen sie ihre Kunden zufrieden.

Frühbucherrabatt

Bei einer Anmeldung bis zum 25. Februar erhalten Sie 20% Rabatt und ein exklusives einstündiges virtuelles Meeting nur für ihr Unternehmen zur Beratung und Kontextualisierung des Gelernten nach dem Workshop.

Vorteile der Teilnahme im Überblick

Begrenzung auf 10 Teilnehmer und damit verbundener exklusiver Zugang zu Materialien uns Experten sowie individueller Betreuung im Workshop

Erfüllen Sie regulatorische Anforderungen

Stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit

Pflege und Aufrechterhaltung von Kundenbeziehungen durch die Bereitstellung von PCFs

Themenüberblick des Workshops

Das „Why, How and What?“ der Portfoliobilanzierung

  • Die Business Werte hinter CO₂-Fußabdrücken
  • Regulatorische Anforderungen und Compliance (z.B. CSRD, ISO 14067)
  • Praxisbeispiele aus der Kunststoffindustrie

Methoden und Techniken zur PCF-Berechnung nach ISO 14067

Vom Ziel und Untersuchungsrahmen zu den finalen Ergebnissen

Datenmanagement und Qualitätssicherung

Verifizierung und Zertifizierung, z.B. durch den TÜV Rheinland

Implementierung nachhaltiger Praktiken und Strategien im Unternehmen

Nächste Schritte für Sie

Referenten

Unsere Referenten von Carbon Minds und dem Kunststoffinstitut sind erfahrene Experten aus der Branche und haben umfangreiche Erfahrung in der Bilanzierung des CO₂-Fußabdrucks von Produkten.

Raoul Meys

Geschäftsführer und Mitgründer
Carbon Minds

Tim Langhorst

Senior Nachhaltigkeitsexperte und LCA Trainer
Carbon Minds

Ludger Wüller

Management Nachhaltigkeit
Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Jan Tinz

Projektmanager und
LCA Expert
Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Für weiterführende Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.